Unser Selbstverständnis

 

 
Die Oase-Gemeinschaft versteht sich als eine Gemeinschaft von Christen, die eine persönliche Beziehung zu Gott, dem Vater, dem Sohn Jesus Christus und dem Heiligen Geist haben.

Die OASE-Gemeinschaft ist eine Gemeinschaft in der evangelischen Kirche.

Sie hat eine enge Beziehung zur Geistlichen-Gemeinde-Erneuerung in der evangelischen Kirche (GGE)

Sie ist offen für Christen aus anderen Kirchen und Freikirchen, die ihre Vision teilen.

Sie versteht Ihren Dienst als eine Ergänzung zum kirchlichen Leben in den bestehenden christlichen Gemeinden ihrer Umgebung 


Vision

 
Die OASE-Gemeinschaft will als eine Gemeinschaft von Christen:

A) Glauben gemeinsam verbindlich leben
 
Dazu treffen sich alle in wöchentlichen
 Hauskreisen.
Hauskreise sind "Oasen" für die einzelnen Mitglieder.
 Austausch, Lobpreis, Bibelarbeit und Fürbitte sind Elemente der gemeinsamen Zeiten.
 Kinder und Jugendliche haben ihre eigenen Hauskreise.
 Außerdem gibt es den sonntäglichen
 OASE-Abend.
Er soll ein Ort der Erfrischung und der Stärkung sein.


Die OASE-Gemeinschaft will:

B) Christen in ihrem Glauben fördern:
 
Menschen zur persönlichen Beziehung zu Jesus führen, sie in ihrem geistlichen Wachstum und im Einsatz ihrer Gaben unterstützen nach dem Leitbild:
Christ werden
Als Christ leben
Die Werke Jesu tun

Dazu gibt es: 

Angebote von Seminaren und Schulungsabenden,
einen monatlichen Lobpreisabend,
Beratung im Bereich persönlicher Lebenshilfe nach Absprache,
offene Gesprächs- und Gebetskreise u.a. 

Team-Mitglieder

 
 Zur OASE-Gemeinschaft kann gehören,
 wer eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus hat, 
 in der OASE seine geistliche Heimat sieht und sich
 identifiziert mit den Zielen der Oase-Gemeinschaft.

Mitglieder

 
Mitglieder der OASE-Gemeinschaft sind Menschen, die die Angebote der OASE nutzen, aber (noch) nicht Team-Mitglieder sind.

 Verein

 
 Die Durchführung der laufenden Geschäfte wird durch den Verein 
 OASE-Gemeinschaft Sundern e.V. wahrgenommen.